Unternehmensverkauf

Unter M & A (Mergers & Acquisitions) wird der Vorgang von Unternehmens-käufen und -verkäufen verstanden. Hauptaufgabe unserer Beratung ist es, die unterschiedlichen Parteien – Käufer und Verkäufer sowie die eingebundenen Berater (Wirtschaftsprüfer/Steuerberater und Rechtsanwälte) – zusammenzubringen.
Dabei profitieren unsere Mandanten von unserem Netzwerk und von unserer permanenten Marktbeobachtung.

Wir begleiten Sie individuell und professionell – von der Interessentenvermittlung bis zur Vertragsunterzeichnung

  • Erstellen eines Verkaufsexposés
  • Kontaktanbahnen potenzieller Verhandlungspartnern
  • Analyse/Due-Diligence-Prüfung Wir prüfen die rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Vertragspartners
  • Verhandlungsführung
  • Bewertung, Preisverhandlung, Vertragsstrukturierung
  • Finanzierungsgestaltung
  • Vertragsabschluss: Wir führen Käufer sowie Verkäufer zu einem erfolgreichen Abschluss.

"Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut!“ (Arthur Schnitzler, österr. Schriftsteller)

1. Vorbereitungs-Phase

ca. 6-8 Wochen

  • Informationsbeschaffung und Unternehmensanalyse
  • Festlegung Verkaufsstrategie
  • Erstellung Business Plan
  • Erstellung Dokumentation
  • Recherche & Auswahl anzusprechender Käufer
  • Kommunikation inter/extern festlegen
  • Einbindung/Incentivierung Management
  • Vorbereitung von Management Präsentation und Datenraum
pfeil

Definition und Festlegung der Prozessziele

2. Marketing-Phase

ca. 6-10 Wochen

  • Anonyme Käuferansprache (inkl. Vertraulichkeitserklärung)
  • Versendung Dokumentation
  • Einholen & Auswertung indikativer Angebote
  • Vorbereitung & Durchführung Management & Präsentation
  • Verhandlungsführung / Absichtserklärung (LOI)
pfeil

Wertermittlung
("hard- & soft-facts")

3. Due Diligence-Phase

ca. 6-8 Wochen

  • Selektion des/der bevorzugten Käufers/Käufer
  • Kaufprüfung (Due Diligence)
  • Erstellung des Kaufvertrags und Integration in Due Diligence
  • Einholung der finalen Angebote
pfeil

Aufrechterhaltung des Wettbewerbdrucks

4. Abschluss-Phase

ca. 4-8 Wochen

  • Verhandlung des Kaufvertrags
  • Unterschrift des Kaufvertrags (Signing)
  • Kartellamtsanmeldung
  • Closing
pfeil

Vollzug des Kaufvertrags